Am Sonntag, 19. März 2023, hat das Teekonzert vom Musikverein Interlaken Unterseen im Kirchgemeindehaus Matten stattgefunden. Wie gewohnt, waren Tische und Stühle für die Besucherinnen und Besucher aufgestellt, an denen sie mit Kaffee und Kuchen bedient wurden. In diesem Jahr waren jedoch zwischen hübschen Blumen und Kaffeetassen auf dem Tisch, auch Buntmalstifte und Ausmalbilder zu finden. In der vordersten Reihe waren kleine, bunte Kinderstühle aufgestellt. Das Teekonzert mit Kinderprogramm wurde somit auch von Familien und Kindern besucht.

Ebenfalls anders als gewohnt, wurde das Konzertprogramm ausgelost. Vor jedem Stück hat jeweils eine Person auf seinem jeweiligen Instrument einige Töne gespielt. Die Aufgabe des Publikums war es, zu erraten welches Instrument es ist. Das Quiz hat die bereits gute Stimmung noch zusätzlich aufgelockert. Wer das Instrument richtig erraten hat, durfte ein Couvert ziehen, in dem der Titel des nächsten Stück stand. Dabei wurden nicht die einfachsten «bekanntesten» Instrumente gewählt, sondern unter anderem das Fagott und die Oboe, welche vielleicht nicht von allen im Publikum am Klang erkannt wurden. Trotz allem, konnte jedes Instrument auf Anhieb von verschiedenen Zuhörerinnen und Zuhörern, selbstverständlich auch von Kindern erraten werden. Michael Hebeisen und Patrik Stoller mussten also flexibel und spontan sein, denn sie haben die Interaktion mit dem Publikum geführt und das Konzert moderiert.

Das erste Stück, welches ausgelost wurde, war «The Jungle Book». Es ist ein großartiges Stück, welches durch die bekannten Melodien gute Laune verbreitet, indem mehrere solistische Abschnitte enthalten sind. Für die Bläserinnen und Bläser war es spannend und ungewohnt nicht zu wissen, in welcher Reihenfolge das abwechslungsreiche Konzertprogramm sein wird. Das erste Stück war bereits ein grosses Highlight, in der Folge wurde ein toller Marsch «Vivat Lucerna» und anschliessend ein aufmunternden Swing-Marsch «Swing Flags, Swing» gespielt. Wie es der Zufall wollte, wurde wieder ein Marsch ausgelost, «Textilaku». Er wird als Marsch der Textilarbeiter und auch als Trentschiner Musikantenmarsch bezeichnet. Als nächstes lockerte das Stück «Siamesische Wachtparade» das Konzert mit schönen Klängen auf. Der majestätische Pasodoble, aus Spanien «La Primitiva» führte erneut zu einem gelungenen Richtungswechsel und erfreute die Zuhörerinnen und Zuhörer mit rassigen Rhythmen. Mächtigen Eindruck verschaffte das vorletzte Stück «Baba Yetu», dies bedeutet «Unser Vater auf Swahili» und konnte kraftvoll vorgetragen werden. Zuletzt wurde das Publikum eingeladen bei dem Marsch «Note di Gioia», in einem Teil mitzusingen. Das Trompetenregister hat den Abschnitt vorgespielt und es konnte losgehen. Der Text des zu singenden Teils lautete «La, la, la». Die Zuhörerinnen und Zuhörer von Jung bis Alt haben mitgemacht und gesungen. Das gelungene Konzert, welches unter dem Motto Kinderprogramm stand, wurde mit der Zugabe «Salut a l’Ajoie» beendet.

Die Konzertbesucherinnen und -besucher, konnten anschliessend an den Tischen sitzen bleiben und bei einer Tasse Kaffee und Kuchen den Sonntagnachmittag gemütlich ausklingen lassen.

Teekonzert

Teekonzert

Musikverein Interlaken Unterseen

3800 Interlaken