
1. August 2024 oder «geng wie geng»
- Details
Nationalfeiertag der Schweiz heisst für den MVIU - viele Auftritte vor zahlreichem Publikum.
BKMF 2024
- Details
Früh am Morgen des 16. Juni 2024 trafen wir noch etwas verschlafen, aber voller Vorfreude beim Schulhaus Steindler ein, wo unser Carchauffeur darauf wartete, uns an unseren wohl grössten Anlass dieses Sommers zu bringen.
Kreismusiktag 2024
- Details
Am Samstag, 1. Juni 2024, fand der Kreismusiktag Ringgenberg (KMT) statt. Ja, Sie haben richtig gelesen – der KMT fand am Samstag statt. Eine spannende Neuausrichtung wurde durchgeführt. Anstelle der gewohnten frühmorgendlichen Anreise konnten wir schon fast ausschlafen (zumindest einige). Voller Motivation trafen wir kurz vor 10.00 Uhr in Interlaken Ost ein. Einige von uns hatten sich bereits am Westbahnhof versammelt und konnten beobachten, wie sich von jeder Seite schon fast sternenartig Musikant:innen in farbenfrohen Uniformen aus dem Kreis 1 auf den Busperrons versammelten.

Interview mit Dominic Roth
- Details
Seit der Gründung des MVIU können wir auf eine äusserst erfolgreiche Zeit zurückblicken. Wir haben nicht nur unsere Grösse beibehalten, sondern sind sogar gewachsen. Unsere Organisation ist äusserst stabil aufgestellt und wir haben uns kontinuierlich musikalisch verbessert. Auf diese Errungenschaften können wir mit grossem Stolz zurückblicken. Ein Schlüssel zum Erfolg ist zweifelsohne die Nachhaltigkeit unserer Arbeit, wozu auch die Förderung des Nachwuchses zählt. Im Jahr 2023 haben sich gleich zwei junge und hoch motivierte Mitglieder für die Direktionsausbildung interessiert und im Jahr 2024 erfolgreich abgeschlossen. Diese Situation ist für uns sowohl ein enormes Glück als auch ein bedeutendes Privileg. Wir freuen uns auf die kommende Zeit mit diesen beiden talentierten jungen Personen und hoffen, sie bestmöglich auf ihrem Ausbildungsweg unterstützen zu können.
Um euch einen Einblick in die Persönlichkeiten unserer beiden Talente zu geben, haben wir Interviews mit ihnen geführt. Wer ist Dominic Roth? Und welche Lebensmittel findet man immer in seinem Kühlschrank? Aber lesen Sie selbst... viel Vergnügen!

Interview mit Ilya Jenni
- Details
Seit der Gründung des MVIU können wir auf eine äusserst erfolgreiche Zeit zurückblicken. Wir haben nicht nur unsere Grösse beibehalten, sondern sind sogar gewachsen. Unsere Organisation ist äusserst stabil aufgestellt und wir haben uns kontinuierlich musikalisch verbessert. Auf diese Errungenschaften können wir mit grossem Stolz zurückblicken. Ein Schlüssel zum Erfolg ist zweifelsohne die Nachhaltigkeit unserer Arbeit, wozu auch die Förderung des Nachwuchses zählt. Im Jahr 2023 haben sich gleich zwei junge und hoch motivierte Mitglieder für die Direktionsausbildung interessiert und im Jahr 2024 erfolgreich abgeschlossen. Diese Situation ist für uns sowohl ein enormes Glück als auch ein bedeutendes Privileg. Wir freuen uns auf die kommende Zeit mit diesen beiden talentierten jungen Personen und hoffen, sie bestmöglich auf ihrem Ausbildungsweg unterstützen zu können.
Um euch einen Einblick in die Persönlichkeiten unserer beiden Talente zu geben, haben wir Interviews mit ihnen geführt. Wer ist Ilya Jenni? Und welche Lebensmittel findet man immer in seinem Kühlschrank? Aber lesen Sie selbst... viel Vergnügen!
Sommerkonzert 2024
- Details
Unter dem Motto von Stück «The Grapes of the Sun» (Impressionen aus der Weinregion Kaiserstuhl) fand das diesjährige Sommerkonzert in der Aula in Interlaken statt. Etwa so vielseitig wie die Eigenarten der Tropfen, welche dort entstehen, war auch das Repertoire des diesjährigen Konzertes. Lassen sie mich unser Konzert mit einer Weindegustation vergleichen.